Herzlich willkommen
Die Gemeinde Hohenkirchen liegt im Norden des Landkreises Nordwestmecklenburg, zwischen der Hansestadt Wismar und dem Klützer Winkel. Sie besteht in ihrer heutigen Form seit dem 01. Januar 2005, dem Zeitpunkt der Zusammenlegung der ehemals selbstständigen Gemeinden Groß Walmstorf und Gramkow. Verwaltet wird die Gemeinde vom Amt Klützer Winkel.
Zur Gemeinde gehören elf Ortsteile, von denen ein Großteil bereits 1230 erstmals urkundlich im Ratzeburger Zehntregister erwähnt wurden.
Der Name Hohenkirchen stammt von einer hoch gelegenen Kirche. Der heutige Backsteinbau wurde im 15. Jahrhundert errichtet.
Zu der zwischen Grevesmühlen und der Wismarer Bucht gelegenen Gemeinde an der Wohlenberger Wiek gehören die Orte:
Hohenkirchen - Beckerwitz - Groß Walmstorf - Hohen Wieschendorf - Niendorf - Gramkow- Manderow - Neu Jassewitz - Alt Jassewitz - Wahrstorf - Wohlenhagen
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Nordwestmecklenburg |
Amtsbereich: | Klützer Winkel |
Gemeindefläche: | 4.097 ha |
Wirtschaftsstruktur: |
Klein- und mittelständische Betriebe, Landwirtschaft, Tourismus |
Auf einen Blick!
Bürgersprechstunde zum Glasfaserausbau Boltenhagen
11. 04. 2022: Die Bürgersprechstunde zum Glasfaserausbau findet in Grevesmühlen statt. Alle weiteren Informationen sind dem Plakat zu entnehmen. [mehr]
Bürgersprechstunde zum Glasfaserausbau Grevesmühlen
11. 04. 2022: Die Bürgersprechstunde zum Glasfaserausbau findet in Boltenhagen statt. Alle weiteren Informationen sind dem Plakat zu entnehmen. [mehr]
Erfolgreicher Frühjahrsputz in der Gemeinde Hohenkirchen
28. 03. 2022: Der diesjährige Frühjahrsputz in unserer Gemeinde am 26. März war ein voller Erfolg. In allen elf Ortsteilen wurde dem Müll, vor allem an den Straßenrändern, an den Fahrradwegen und am Strand ... [mehr]
Unterstützung für die Ukraine
28. 03. 2022: Liebe Gemeinde, auf der Website des Landkreises Nordwestmecklenburg wird so aktuell wie möglich dargestellt, welche Hilfe gerade gebraucht wird und auf welche Arten IHR helfen könnt. Bitte ... [mehr]
Unterstützung für die Ukraine
28. 03. 2022: Liebe Gemeinde, auf dieser Webseite des Landkreises Nordwestmecklenburg wird so aktuell wie möglich dargestellt, welche Hilfe gerade gebraucht wird und auf welche Arten Sie helfen können. ... [mehr]